B'ENTOURE

Prag - die goldene Stadt an der Moldau

Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist nicht nur für Liebhaber der Architektur ein absolutes Highlight. Die „Goldene Stadt“ ist mit knapp 50.000 Hektar Fläche im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen eher klein, gewinnt dadurch aber zugleich ihren einzigartigen Charme. Prag ist die perfekte Stadt zum entschleunigen. Die entspannte Atmosphäre wird durch eine Vielzahl von Parks, gemütlichen Cafés und Restaurants die zum Verweilen einladen untermalt. Sandsteintürme die bei Sonnenuntergang in verschiedensten Goldtönen leuchten verleihen Prag den Spitznamen der Goldenen Stadt.

 

 

 

Wer guten Wein und eine atemberaubende Aussicht schätzt ist in den Bars und Restaurants mit Blick auf die Karlsbrücke gut aufgehoben. Die Karlsbrücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas und gehört zu den belebtesten Orten in Prag. Wer die Aussicht auf die Stadt von der Karlsbrücke aus betrachtet weiß, warum sie einer der Hotspots für Besucher ist. 

 

 

 

 

 

Auf den ersten Blick ist Prag architektonisch stark vom Jugendstil geprägt. Ob Denkmäler oder Hotels - der dekorative Stil ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Aber nicht nur der Jugendstil verleiht Prag eine märchenhafte Atmosphäre die jährlich Millionen von Touristen begeistert. Verschiedene architektonische Stile koexistieren und fügen sich zu einem Stadtbild zusammen das zum entdecken und träumen einlädt. Barock, Renaissance, Klassizismus und sogar Kubismus, um nur einige Stile zu nennen, fusionieren sich in Prag zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. 

 

 

 

 

 

Ein besonders herausstechender Teil dieses Gesamtkunstwerkes ist das Dancing House, das vom tschechischen Architekten Vlado Milunic in Zusammenarbeit mit Frank Gehry entworfen und zwischen 1992 und 1996 realisiert wurde. Das Dancing House sticht zwischen historischen Gebäuden besonders durch seinen Gehry-typischen kurvigen Baustil heraus. Die Dachterrasse des Bauwerkes bietet den Besuchern eine einzigartige Aussicht auf die Stadt - ein Besuch lohnt sich allein schon hierfür. 

 

 

 

 

Wer die Stadt lieber von der Straße aus erkunden möchte kann an einer Oldtimer Tour teilnehmen. Die Atmosphäre der Stadt in Kombination mit dem Fahrgefühl der Oldtimer garantieren eine unvergessliche und bequeme Tour die je nach dem etwa ein bis zwei Stunden in Anspruch nimmt. Durch die kleine Fläche der Stadt ist eine solche Fahrt völlig ausreichend um sie zu entdecken, aus diesem Grund lohnt sich eine solche Tour besonders für kurze Aufenthalte in Prag. 

 

Sollte etwas mehr Zeit zur Verfügung stehen bietet sich ein Ausflug zu der John Lennon Wall mitten in der Altstadt an. Die Wand befindet sich in der Nähe der Karlsbrücke und wirkt zunächst wie schlichte StreetArt.  Die Geschichte und die Werke auf der Wand sind jedoch von John Lennon geprägt, dessen Tod im Jahre 1980 die tschechische Jugend dazu verleitete ihm ein Denkmal inmitten der Stadt zu errichten. In Zeiten des Kommunismus war westliche Musik wie die von Lennon verboten. Der Musiker wurde schnell zum Symbol des Wiederstandes der tschechischen Jugend. Sein Einfluss ist auf der Wand festgehalten und lockt nicht nur Lennon-Fans um das farbenfrohe Werk zu betrachten. 

 

 

 

Prag ist durch die märchenhaften Atmosphäre, berühmte Bauwerke und einer Vielzahl an Hotels, Restaurants und Cafés definitiv einen Besuch wert. Wer auf der Suche nach einem Städtetrip ohne Hektik ist, ist in Prag gut aufgehoben. 

 

Wir hoffen, dieser Kurztrip in die tschechische Hauptstadt hat ihnen Freude bereiten.  Wohin es als nächstes geht verraten wir Ihnen nächste Woche.

 

Ihr Team von B'Entoure 

 

22 Juli 2018 Sonntag


weiteres
  • Ein Kurztrip nach Kos
    18 August
    Ein Kurztrip nach Kos
    Erkunden Sie mit uns die griechische Insel Kos und ihre Top-Locations.
    Weiterlesen
  • Fashion Show @ Battalice X Köffee
    24 Januar
    Fashion Show @ Battalice X Köffee
    John Madoxx Couture und Yasamin D'jour präsentieren ihre neusten Werke...
    Weiterlesen
Webdesign und Software © 2018 - 2023 | Alle Rechte vorbehalten.